Heimatverein Helfta e. V.

Beiträge vom Heimatverein Helfta

.
Luftaufnahme Helfta
.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
23.08.2025, Strahlende Kinderaugen trotz Regenschauern – das Helftaer Kinderfest 2025.
⬇︎⬇︎⬇︎
Am 23. August 2025 hieß es in Helfta: raus auf den Anger, rein ins Vergnügen! Schon ab 10 Uhr füllte sich der Spielplatz mit gut gelaunten Menschen – und das, obwohl das Wetter zwischendurch meinte, es müsse seine eigene kleine Dusche beisteuern. Doch Regen hin oder her: Rund 180 Gäste ließen sich die Laune nicht verderben. Im Gegenteil – die kurzen Schauer sorgten eher für noch mehr gute Stimmung, weil alle dicht zusammenrückten und das „Wir-Gefühl“ gleich noch größer wurde.

Offizielle Einweihung mit Sekt – und 15 Minuten Geduld
Das Fest startete mit einem feierlichen Moment: Der Bürgermeister
Carsten Staub, Ronny Strebe (Geschäftsführer der Stadtwerke Eisleben), Dennis Schuster (Vertreter des Ortschaftsrates Helfta), Michael Ulrich (Vorstandsvorsitzender) und die Mitglieder des Heimatvereins Helfta e.V. weihten, zusammen mit den anwesenden Gästen, den neuen Trinkbrunnen ein. Zwar mit 15 Minuten wetterbedingter Verspätung, aber wie heißt es so schön? Vorfreude ist die schönste Freude! Angestoßen wurde schließlich ganz stilvoll mit einem Glas Sekt – so viel Luxus muss sein.

Kleine Gäste, große Freude
Die eigentlichen Stars des Tages waren natürlich die Kinder – und die hatten wahrlich ein Fest! Beim Torwandschießen unseres befreundeten Vereins
BuSG Aufbau Eisleben e.V. wurde geschossen, was die Fußballschuhe hergaben. Die Freiwillige Feuerwehr Helfta inklusive Jugendfeuerwehr sorgte mit ihren Wasserspritzen für spritzige Action (manch Erwachsener wirkte verdächtig „zufällig“ nass …). Wer lieber zielte statt patschnass wurde, konnte beim Dosenwerfen am Stand des Handballvereins BSV Fichte Erdeborn sein Können unter Beweis stellen.
Ein Dauerbrenner war die Hüpfburg, die kaum leer stand – ein wahres Kinderparadies. Und bei der Station Kinderschminken verwandelten unsere fleißigen Helferinnen
Alex und Lara kleine Gesichter in wilde Tiger, bunte Schmetterlinge oder was auch immer das Kinderherz gerade begehrte.

Kuchen weg, Röster weg – alles weg!
Auch kulinarisch war ordentlich was los. Die von den Bewohnern gespendeten 10 Kuchen fanden schneller Abnehmer, als man „Kaffeepause“ sagen konnte – restlos weggefuttert! Am Grill wurden
150 Röster verputzt, dazu gab es eine durchgehend gut besuchte Imbissstation. Doch der eigentliche Star im kulinarischen Programm war die Zuckerwatte-Maschine – man hätte meinen können, sie produziert rosa Wolken zum Mitnehmen.

Musik, die in die Beine ging
Musikalisch wurde das Fest von fröhlichen Klängen begleitet. Ein besonderes Highlight: Vereinsmitglied
Stefan Kothe sorgte mit seiner Livemusik für Stimmung, die selbst die Regenwolken vertreiben wollte. Stephanie Vogelgesang unterstützte mit einer feinen Auswahl choreografischer Einlagen.

Ein Fazit mit Herz ♥️
Am Ende blieb vor allem eins hängen: strahlende Kinderaugen und ein Dorf, das gezeigt hat, was Gemeinschaft bedeutet. Trotz unbeständigem Wetter war das Kinderfest ein voller Erfolg und der Beweis, dass Regen eben nur Wasser ist, gute Laune aber alles überstrahlt.

Liebe Grüße,
Euer Vorstand.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
Stacks Image 294
Stacks Image 296
Stacks Image 300
Stacks Image 302
Stacks Image 308
Stacks Image 309
Stacks Image 310
Stacks Image 311
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
21.04.2025, Ostermontag, Osterspaziergang im Hüttengrund.
⬇︎⬇︎⬇︎
Es war ein, aus unserer Sicht, grandioses Debüt eines Osterspazierganges inklusive leichter kultureller Kost, gepaart mit wunderbaren Emotionen der Kinder. Ihr alle wart super gelaunt und das Wetter sorgte sogar noch für strahlende Momente. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Mitgliedern und Sponsoren für die tatkräftige und finanzielle Unterstützung bedanken.
Nun das Feedback des Vorstandes:
*Der Osterhase wurde direkt für den Ostermontag 2026 wieder eingeladen.*
😉

Euer Vorstand des Heimatverein Helfta e.V.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
Stacks Image 176
Stacks Image 178
Stacks Image 182
Stacks Image 180
Stacks Image 186
Stacks Image 184
Stacks Image 188
Stacks Image 190
Stacks Image 192
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
29.03.2025, Samstag, Helfta putzt sich raus - Frühjahrsputz.
⬇︎⬇︎⬇︎
Gemeinsam möchten wir unser Dorf aufräumen und den umher liegenden Müll einsammeln und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
Ob groß oder klein, jeder ist herzlich eingeladen, dabei mitzuhelfen.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
Helfta putzt sich raus 2025
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
Am 15.02.2025 findet ein gemeinsamer Arbeitseinsatz im Hüttengrund statt.
⬇︎⬇︎⬇︎
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
Stacks Image 148
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
Wir laden am 09.11.2024 ein:

Pilze suchen, Pilze finden, Generationen verbinden.
Beginn ist 9 Uhr auf dem Helftaer Anger.
Hier werden verschiedene Suchgebiete vorgeschlagen und alle Sucher in Zonen eingeteilt.
Ein staatlich anerkannter Pilzberater wird ab 12 Uhr alle Fundstücke auf dem Anger sichten und Fragen beantworten.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt und es steht ein betreuter Basteltisch für unsere fleißigen Kinder bereit.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
Stacks Image 156
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
Mitgliederversammlung 22.04.2024

Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Verlesen der Tagesordnung
  • Genehmigung der Tagesordnung
  • Tätigkeitsbericht des Vereines durch den Vorsitzenden
  • Kassenbericht durch den Kassenwart
  • Entlastung Vorstand
  • AG Historik
  • AG Hüttengrund
  • AG Spielplatz Anger
  • Auswertung Frühjahrsputz 2024
  • Kommunikationswege
  • Termine
  • Diskussion
  • Fragerunde an die Mitglieder
  • Verabschiedung
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
.
.